Aktuelles
Mir hocked zämed”
jeden 3. Mittwoch im Monat, Beginn 14.30 Uhr im Bräustüble Weitnau.
In zwangloser Runde bei Café und Kuchen besteht die Möglichkeit sich
auszutauschen, Abwechslung in den Alltag zu bringen und Gemeinschaft
zu erleben. Zusätzlich soll das Angebot schrittweise erweitert werden,
z.B. mit gemeinsamen Spaziergängen, kleinen Vorträgen usw. Alle
Bürger:innen sind herzlich willkommen.
Bei Bedarf kann eine Mitfahrgelegenheit organisiert werden.
Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuung und
Patientenverfügung
Unterstützt vom Pflegestützpunkt Landkreis Oberallgäu und der Caritas
lädt die Weitnauer Bürgerhilfe e.V. zu einem Vortrag zur
Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung ein.
Die Veranstaltung findet am: Dienstag, 08.04. um 14.30 Uhr im Pfarrsaal
in Weitnau-Kleinweiler statt.
Themenschwerpunkte sind Vorsorgevollmacht, Betreuung und
Patientenverfügung.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten einen Überblick über die
Bedeutung dieser Dokumente und wichtige Punkte bei ihrer Erstellung.
Damit möglichst viele Interessierte teilnehmen können, bietet die
Bürgerhilfe einen kostenlosen Fahrdienst nach Kleinweiler an.
Infos und Anmeldung: Weitnauer Bürgerhilfe e.V.: 08375/ 8823.
Cafe Auszeit
Wir Ab 05.06.2024 findet jeden ersten Mittwoch im Monat ein Treffen für
an Demenz Erkrankte mit Angehörigenstatt. In zwangloser Runde mit
Kaffee und Kuchen bietet es die Möglichkeit sich auszutauschen,
Abwechslung in den Alltag zu bringen und Gemeinschaft zu erleben.
Jeweils von 14.30 - 16.30 Uhr. Unkostenbeitrag / Person 5,00 €.
Voranmeldung bitte telefonisch unter 08373 - 8823.
© 2025 by Bürgerhilfe Weitnau e.V.
“