Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen stellen neue Aufgaben. Immer mehr alleinstehende Menschen, zunehmendes Alter, oft kein Familienanschluss, überforderte Familien, ausgebuchte Pflegedienstleistungen und volle Alters- und Pflegeheime verlangen im Akutfall nach weiteren Lösungen.Aus dem Geist von Solidarität und Gemeinschaftssinn wurde deshalb die Initiative Bürgerhilfe Weitnau gegründet. Diese bietet den Mitbürgern vorrangig für verschiedene Situationen Unterstützung. Die Bürgerhilfe Weitnau macht es sich zur Aufgabe diese Angebote der Gemeinde Weitnau und zugehörigen eingemeindeten Dörfern anzubieten und bei Bedarf diese Aufgaben auszuweiten bzw. weiterzuentwickeln.Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen sowie die Förderung der Altenhilfe.Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch Fahrdienste und Besorgungsfahrten Hilfe und Unterstützung zur Vermeidung und Überwindung von Einsamkeit und IsolationHilfe rund ums HausBesuchsdienste bei älteren oder hilfsbedürftigen PersonenWegbegleitung, z.B. bei Behördengängen und ArztbesuchenOrganisation und Durchführung von DemenztreffenUnterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der persönlichen Situation hilfsbedürftiger Menschen
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen stellen neue Aufgaben. Immer mehr alleinstehende Menschen, zunehmendes Alter, oft kein Familienanschluss, überforderte Familien, ausgebuchte Pflegedienstleistungen und volle Alters- und Pflegeheime verlangen im Akutfall nach weiteren Lösungen.Aus dem Geist von Solidarität und Gemeinschaftssinn wurde deshalb die Initiative Bürgerhilfe Weitnau gegründet. Diese bietet den Mitbürgern vorrangig für verschiedene Situationen Unterstützung. Die Bürgerhilfe Weitnau macht es sich zur Aufgabe diese Angebote der Gemeinde Weitnau und zugehörigen eingemeindeten Dörfern anzubieten und bei Bedarf diese Aufgaben auszuweiten bzw. weiterzuentwickeln.Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen sowie die Förderung der Altenhilfe.Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch Fahrdienste und Besorgungsfahrten Hilfe und Unterstützung zur Vermeidung und Überwindung von Einsamkeit und IsolationHilfe rund ums HausBesuchsdienste bei älteren oder hilfsbedürftigen PersonenWegbegleitung, z.B. bei Behördengängen und ArztbesuchenOrganisation und Durchführung von DemenztreffenUnterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der persönlichen Situation hilfsbedürftiger Menschen